ROSEMA Systemberatung Medizin
Seit den frühen 90ern sind wir mit einem engagierten Team im digitalen Dentalmarkt tätig.
Effiziente Workflows
und die Verwaltung medizinischer Bilder und Daten sind unser Schwerpunkt. Eine offene Lösung zur Integration verschiedener medizinischer bildgebender Verfahren zu einem
MDR-konformen System ist für uns unabdingbar.

Bewährte medizinische Schnittstellen, kombiniert mit der leistungsstarken medworkx-Software, ermöglichen durch DICOM und PACS eine zukunftsorientierte, sichere und standardkonforme Lösung.
ROSEMA bietet Ihnen in unserem eigenen Shop eine breite Auswahl an Medizin- und Röntgengeräten, perfekt abgestimmt auf Ihren digitalen Workflow – und das zu fairen Konditionen.
Unsere Systeme vereinen Wirtschaftlichkeit, Sicherheit und maximale Flexibilität, um digital-dentale Workflows zu unterstützen. Damit legen sie die Grundlage für die automatisierte Erstellung digitaler Zwillinge (AVATARE) Ihrer Patienten.
Die
Universität Witten/Herdecke
und das
Universitätsklinikum Bonn
integrieren diese innovativen Konzepte bereits in die
Ausbildung ihrer Studierenden.

5 Schritte zum digitalen Workflow
mit 3D Patienten-Avatar.
1
Übermittlung der Patientendaten & Netzwerkfähige Bildauftragsvergabe
Die Patientendaten werden von der Versichertenkarte in das Patientenverwaltungs- / Abrechnungs-System (PVS) übernommen.
Die VDDS Schnittstelle überträgt die Daten an die medworkx Software.

2
Netzwerkfähige Bildauftragsvergabe
Sie starten medworkx direkt aus Ihrem PVS, die gewünschten Bildaufträge werden über ein Auswahlfenster an die angebundenen Geräte, wie FACEScan, IO-Scan oder DVT/OPG und Kleinbild übergeben. Der Patient steht mit korrekten Daten automatisch in der jeweiligen Bilderfassungssoftware der unterschiedlichsten Hersteller (DICOM) zur Verfügung.

Die passenden Medizingeräte
finden sie in unserem
3
Zentrale Speicherung aller Bilddaten des Patienten und herstellerunabhängiger Zugriff auf alle Daten.
Die Aufnahmen werden erstellt und automatisch auf dem zentralen PACS Server konform als DICOM gespeichert.
Mit einem geeigneten Viewer ihrer Wahl können sie herstellerneutral auf alle Daten im PACS zugreifen. medworkx stellt einen passenden Viewer bereit.
Ab 2025 wird die webfähige Version auf allen Endgeräten ohne Installationsaufwand zur Verfügung stehen. Das ist ein sinnvoller Schritt auf dem Weg zur cloudbasierten Lösung, bei der Sie Ihre Daten stets im Griff behalten.
4
Qualität, Zeit und Mehrwert gewinnen!
Die Vorteile des digitalen Patientenavatars.
Mit Hilfe der RAYFace Software und medworkx werden die verschiedenen Datentypen (.dcm/.stl /.ply ...) automatisiert gematcht und zum digitalen Patienten fusioniert.
Daraus entsteht Ihr geometrisch korrekter AVATAR Ihres Patienten. Sie haben einen Nachweis auf korrekt erfasste Daten. Durch das Matching steigern Sie die Qualität der erfassten Daten und haben einen Nachweis.
Der Patient kann sein 3D Abbild via QR-Code und APP direkt auf dem Handy anschauen.
5
Alle partizipieren an diesem digitalen Fortschritt.
Diverse integrierte Schnittstellen übertragen die fusionierten Daten in räumlich korrektem Bezug automatisch an weiterverarbeitende Programme wie Exocad®, 3shape®, OnyxCepf® und viele Andere.
Ihr digitaler Patient steht allen Beteiligten jederzeit zu Planungs, Diagnose und oder Produktionszwecken zur Verfügung.
Jederzeit und immer wieder.

Die Zukunft der digitalen Zahnmedizin
hat begonnen - hier und jetzt.
RAY SMARTdent 5D bietet eine Reihe neuester
bahnbrechender Funktionen:
Buchen Sie Ihren KOSTENLOSEN
Beratungstermin
oder besuchen Sie unseren Shop zur Produktübersicht:
Vertrauen Sie den Expertisen Ihrer Kollegen -
universitär & herstellerunabhängig

„In Zukunft wird es ohne medworkx und DICOM-kompatible PACS-Server keine
konkurrenzfähige Praxis mehr geben!“
Dr. Cyrus Alamouti
Digital Dentist, CEO @Dein Dental
MVZ Köln GmbH,
Head Of Digitaliziation & Integration

"Um eine hochästhetische, funktionelle und gesichtsorientierte Restauration im Dentallabor herzustellen, benötigt die Zahntechnik ein exaktes Abbild des Patienten, raumorientiert in der jeweiligen CADSoftware.
Das ist der große Vorteil eines „dentalen Avatars“ für die Zahntechnik."
Prof. Dr. Karsten Kamm
Universität DTMD Luxemburg

"Der digitale Workflow mit RAYFace bietet unbegrenzte Anwendungsmöglichkeiten - ob einfach oder komplex: Patientenaufklärung, Ästhetische Frontzahnkorrektur SmileDesign
Kephalometrische Analysen, Diagnostische Fragestellungen Kieferorthopädische Planung Prothetikplanung Chirurgieplanung und vieles mehr!"
Dr. Dr. Stephan Weihe
An-Institut für Digitale Kompetenz in der Zahnmedizin an der Universität Witten/Herdecke gGmbH
Ihre Vorteile - 100% digital
U N S E R S E R V I C E
Datenmobilität
Greifen Sie von überall auf Ihre Daten zu - z.B. im Homeoffice oder wenn es sein muss auch im Urlaub ...
Zeitersparnis
Mit effizienten Workflows und der Verwaltung von Bildern und Daten sparen Sie wertvolle Arbeitszeit
Systemwechsel
Wir erhalten Ihre Daten auch bei Systemwechsel. Sprechen Sie mit uns über die Vorbereitung für WINDOWS11
VDDS & DICOM
Wir sind VDDS kompatibel und bieten Ihnen volle DICOM-Kommunikation
Synchronisierung
Synchronisation aller Daten mit mehreren Praxis-Standorten